Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in der Informatik und als fächerverbindende MINT-Arbeitsweise

Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in der Informatik und als fächerverbindende MINT-Arbeitsweise
Author :
Publisher : Logos Verlag Berlin GmbH
Total Pages : 280
Release :
ISBN-10 : 9783832550073
ISBN-13 : 3832550070
Rating : 4/5 (070 Downloads)

Book Synopsis Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in der Informatik und als fächerverbindende MINT-Arbeitsweise by : Sandra Schulz

Download or read book Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in der Informatik und als fächerverbindende MINT-Arbeitsweise written by Sandra Schulz and published by Logos Verlag Berlin GmbH. This book was released on 2019-10-22 with total page 280 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Physical-Computing-Geräte wie Roboter und Mikrocontroller spielen als Lernmedium eine wichtige Rolle. Insbesondere für schulische Kontexte existiert eine große Vielfalt an Geräten, die aus didaktischer Perspektive bereits untersucht wird. Im Rahmen dieser Dissertation wird von einem geräteunabhängigen Physical-Computing-Prozess als Problemlöseprozess ausgegangen, um ein Fundament für nachhaltige und geräteunabhängige Forschung zu schaffen sowie Physical Computing als Unterrichtsgegenstand zu beschreiben. Aufgrund von Merkmalen, wie der Arbeit mit Sensorik und Aktuatorik sowie dem iterativen Testen und Evaluieren, scheint Physical Computing Ähnlichkeiten zu dem naturwissenschaftlichen Experiment aufzuweisen. Dieser Zusammenhang und die potentiellen Auswirkungen auf die Informatikdidaktik werden mittels Design-Based-Research-Ansatz in drei Ausprägungsformen untersucht. Zuerst wird ein Modell des Physical-Computing-Prozesses modelliert und mit der Arbeitsweise des Experimentierens aus der naturwisseschaftlichen Erkenntnisgewinnung verglichen. Dabei werden diverse Gemeinsamkeiten ermittelt, die die Basis zur Untersuchung eines MINT-Problemlöseprozesses schaffen. Anschließend werden Probleme von Schülerinnen und Schülern während des Problemlösens analysiert und in einer Problemtaxonomie zusammengefasst. Darauf basierend wird ein mehrstufiges Feedback-Modell entwickelt und evaluiert, dass Schülerinnen und Schüler beim Problemlösen in Physical-Computing-Aktivitäten unterstützen kann und eine Grundlage für kognitive Tutorensysteme für Physical Computing bildet.


Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in der Informatik und als fächerverbindende MINT-Arbeitsweise Related Books

Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in der Informatik und als fächerverbindende MINT-Arbeitsweise
Language: de
Pages: 280
Authors: Sandra Schulz
Categories: Computers
Type: BOOK - Published: 2019-10-22 - Publisher: Logos Verlag Berlin GmbH

DOWNLOAD EBOOK

Physical-Computing-Geräte wie Roboter und Mikrocontroller spielen als Lernmedium eine wichtige Rolle. Insbesondere für schulische Kontexte existiert eine gro�
Cyber-Physical Systems
Language: de
Pages: 137
Authors: Manfred Broy
Categories: Computers
Type: BOOK - Published: 2011-01-28 - Publisher: Springer-Verlag

DOWNLOAD EBOOK

Cyber-Physical Systems adressieren das Zusammenwachsen softwareintensiver eingebetteter Systeme mit den globalen digitalen Netzen. Sie ermöglichen neuartige in
Cyber-Physical Systems
Language: de
Pages: 46
Authors: acatech
Categories: Computers
Type: BOOK - Published: 2012-10-24 - Publisher: Springer-Verlag

DOWNLOAD EBOOK

Schon heute arbeiten etwa 98 Prozent der Mikroprozessoren eingebettet in Alltagsgegenständen und Geräten, über Sensoren und Aktoren mit der Außenwelt verbun
Physical Violence against Women in Domestic Situations
Language: de
Pages: 106
Authors: Jean-Djosir Djopkang
Categories: Social Science
Type: BOOK - Published: 2013-09-26 - Publisher: BoD – Books on Demand

DOWNLOAD EBOOK

The question of physical violence against women in domestic situations is all about the overlooked or neglected societal problem whereas it causes some unimagin
European Conference on Physical Education and School Sport
Language: de
Pages: 161
Authors: Roland Naul
Categories: Education
Type: BOOK - Published: 2024-11-18 - Publisher: Meyer & Meyer

DOWNLOAD EBOOK

Volume 17 of the Willibald Gebhardt Book Series documents papers presented at the WGI conference on "Physical Education and School Sport in Europe", held in Oct